Durchsuchen nach
Autor: Michael Lenke

Bierutów – das Fälscherzentrum

Bierutów – das Fälscherzentrum

Allegro April 2016: Bierutów in Polen hat mttlerweile den traurigen Ruf eines der Fälscherzentren in Polen zu sein. Es wird gefälscht was das Zeug hält. Man versucht mit moderaten Preisen – 50 – 150 $ statt einige Tausend $ – dumme Schnäpchenjäger über den Tisch zu ziehen. Jeder Cent ist für diese primitiven modernen Fälschungen zu viel bezahltes Geld.     Echt wäre die Marken weit über 30.000 € wert, da sind 149,99 $ doch ein tolles Schnäpchen. Update 04.09.2016:…

Weiterlesen Weiterlesen

Wieder mal gefälschte Prüfzeichen

Wieder mal gefälschte Prüfzeichen

Allegro – April 2016: Der Anbieter Znaczkilux1 geht bei Allegro auf Dummenfang. Mittlerweile stellet er seine gefälschten Marken in der Rubrik Fälschungen ein. Das hält allerdings einige Bieter nicht davon ab, diesen Müll zu kaufen. Die Marken sind ja geprüft. Update – Spetember 2016: Znaczkilux1 treibt sei Unwesen als Familienbetrieb. Er firmiert unter "Kazimierz Gołubiak, Król.Jadwigi 9/16, 21-500 Biała Podlaska". Unter gleichem Name tauchen massenhaft Fälschungen von malinka1248 sowie  muszka2248 (Maria Gołubiak, Królowej Jadwigi 9/16, 21-500 Biała Podlaska) und pajacyk001…

Weiterlesen Weiterlesen

38.000 Beurteilungen und kein bisschen weise…

38.000 Beurteilungen und kein bisschen weise…

EBay – Juli 2016: Wieder treffen wir auf den Anbieter Inverstamps aus den Niederlanden. Es ist traurig, was sich viele niederländische Händler erlauben. Ohne jede Hemmung werden selbst teure fälschungsgefährdete Marken ohne aktuelle Prüfung bei eBay eingestellt. In diesem Fall hätte ein Besuch dieser Seiten schon einige Erkenntnisse gebracht. Eine Vermessung des Aufdrucks ergibt eine Aufdruckhöhe von ca. 8,9 mm. Es ist also eine typische Müller-Fälschung. Die dazu abgebildete Rückseite zeigt auch nicht die Rückseite der angebotenen Marke, sondern eine…

Weiterlesen Weiterlesen

80 ct. statt einige hundert Euro – tolles Schnäppchen

80 ct. statt einige hundert Euro – tolles Schnäppchen

Delcampe – Mai 2016: Der Rhombus der Marke ist doch genial. Wenn ein Anbieter eine solche Marke im Sofortkauf für 0,80 € einstellt, die echt einen Handelswert von einigen Hundert Euro hat, dann gibt es mehrere Möglichkeiten. Er hat keinen Katalog – hat er aber wohl, da er Informationen zur Marke hat. Wahrscheinlich hat er aber nur den Hinweis „Fälschung“ vergessen.

Der berühmte verdrehte Rhombus

Der berühmte verdrehte Rhombus

ebay – April 2016: Der verdrehte Rhombus taucht immer wieder bei Angeboten unseriöser Anbieter auf, er wird dadurch aber nicht echter. Einen solchen Rhombus hat es auf keiner Position gegeben, sehr wohl aber auf bekannten Fälschungen.

Sensationsfund – 3H kopfstehend – Altprüfung, feinst

Sensationsfund – 3H kopfstehend – Altprüfung, feinst

Delcampe – April 2016: Hier wurde nach fast 100 Jahren erstmalig eine 3 Heller mit kopfstehendem Aufdruck angeboten. Ein Sensationsfund – und dann noch für 145 € als Startpreis. Extrem günstig, wenn schon normale 3 Heller Marken für 200-300 € gehandelt werden. Das Problem ist nur, dass die Aufdruckhöhe 8,9 mm beträgt – typisch für Müller-Fälschungen. Wenn man dann die Altprüfung betrachtet, dann findet man die "Signatur" von besagtem Herrn Müller.

Fälschung der 30H Zeitungsmarke – „geprüft“

Fälschung der 30H Zeitungsmarke – „geprüft“

Delcampe – April 2016: Ein australischer Anbieter bietet einen Viererblock an, der angeblich von Schmutz geprüft ist. Es soll sich um die Positionen 85/86 und 95/96 handeln. Wenn man sich die Signatur anschaut, dann müsste die linke Reihe die position 86/96 sein und die rechte Reihe die Position 85/95. Sollte sich Herr Schmutz so irren? Wenn man die Abstände P/P und P/Rhombus auf den rechten Marken, also angeblich Feld 86/96 anschaut, dann kommt man auf Werte von ca. 7L/44 und…

Weiterlesen Weiterlesen

Auch Prüfzeichen werden gefälscht

Auch Prüfzeichen werden gefälscht

Allegro — 14.April 2016: Die angegebene Position 46 hat die Maße 5R/56 in der Form I. Da passt doch irgendetwas nicht. Wer die Tabelle der Plattendaten etwas versteht, der wird sehen, dass die größte Entfernung zwischen dem P von POCZTA und dem P von POLSKA ca. 8 mm bei der Position 2 und 22 beträgt. 8 mm bedeutet, dass das P von POLSKA leicht versetzt neben dem rechten Fuss der P von POCZTA beginnt. Bei dieser Marke ist das P…

Weiterlesen Weiterlesen